auf der gebäudekante weingarten

weingarten wurde für acht pensionisten mitten in der reblandschaft als ein ort der zusammenkunft gebaut. aufgabe war es, einen keller für die gerätelagerung und einen bereich zum verweilen zu schaffen – ein ort zum gemeinsamen arbeiten und wein genießen. zum entwurfskonzept gehören die für die weinbauregion typischen natursteinmauern, die für die befestigung des geländes am weinberg eingesetzt werden. die kleine 3 x 3m hütte sitzt auf einer solchen natursteinmauer, die zu einer brüstungsmauer wird und dem geländeverlauf folgend allmählich raum für den keller schafft. der einfache kubus, ein konstruktives holzvolumen mit latten verkleidet, öffnet seinen blick in die umgebende landschaft. ein spiel mit offener und geschlossener fassade, mit dem vorhandenen, ein arbeiten mit den natursteinmauern und mit der umgebung.

weingarten